Blühende Karten (Karten aus Samenpapier)
Was sind „Blühende Karten“?
Unsere Blühenden Karten sind liebevoll designte Gruß-, Glückwunsch- oder Einladungskarten aus handgeschöpftem Papier, in das Blumen- oder Kräutersamen eingearbeitet wurden. Die handgefertigten Karten aus Samenpapier werden umweltbewusst aus recyceltem Papier und unter fairen Bedingungen gefertigt und können eingepflanzt werden. Die "Klappkarten" versenden wir mit passendem Briefumschlag.
Karte einpflanzen - gießen – Liebe schenken - und sich über Blumen oder Kräuter freuen :-)
- Jetzt Blühende Karten im Shop kaufen
- Hier geht es zur ausführlichen Einpflanzanleitung
Was für Samen verwenden wir?
Für die Herstellung der „Blühenden Karten“ werden folgende Samen verwendet:
- Blumen Mix: Steinkaut & Mohnblumen
- Kräuter Mix: Basilikum & Rucola
Wie wird Samenpapier hergestellt?
Unsere Blühenden Karten werden zu 100% aus recyceltem Papier hergestellt, das im ersten Schritt in kleine Teile zerrissen und mit Wasser zu einem Papierbrei verarbeitet wird.
Im nächsten Schritt werden die Samen hinzugefügt und das Papier aufwendig von Hand geschöpft, gepresst, zum trocknen aufgehängt und zugeschnitten. Im letzten Schritt wird das Papier mit dem jeweiligen Design bedruckt und in die entsprechende Form gebracht. Im kompletten Papierherstellungsprozess kommen hierbei keine Chemikalien zum Einsatz und die verwendete Druckfarbe ist wasserlöslich als auchökologisch abbaubar.
Fairer Handel
WowCards! wählt seine Lieferanten und Produzenten nach strengen Kriterien aus und achtet auf faire Handelsbedingungen. Unsere Produzenten für Blühende Karten stellen daher all Ihre Produkte unter fairen und ökologischen Bedingungen her und schaffen Arbeitsplätze in ländlichen Regionen.
Da beim Papierherstellungsprozess große Mengen an Wasser benötigt werden, verwendet unser Partner ausschließlich aufbereitetes Wasser des Bauernhofs, auf dem die Karten produziert werden. Alle Produkte werden mit wasserbasierter Tinte bedruckt. Darüber hinaus werden alle pflanzbaren Karten so hergestellt, dass jeder Teil des Produktes, der nicht pflanzlich ist, biologisch abbaubar oder recycelbar ist.